"Harmony Row" ist das legitime Nachfolgeralbum von Jack Bruces herausragendem Werk "Songs for a Tailor" und wurde im Januar 1971 veröffentlicht. Dieses Album, das unter dem Label UMC (Universal Music Catalogue) erschien, ist ein Meisterwerk des Blues-Rock und modernen Blues. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten bietet es eine faszinierende Sammlung von 13 Tracks, darunter sowohl vollständige Lieder als auch alternative Versionen und Demos.
Jack Bruce, bekannt für seine Arbeit als Bassist von Cream, zeigt auf "Harmony Row" seine Vielseitigkeit als Komponist und Sänger. Die Texte wurden von Peter Brown geschrieben, der auch bereits die Lyrics für "Songs for a Tailor" verfasste. Das Album enthält eine Mischung aus kraftvollen Blues-Rock-Stücken wie "Can You Follow" und "You Burned the Tables On Me", sowie ruhigeren, melodischen Stücken wie "There's A Forest" und "Morning Story".
Besonders interessant für Sammler und Fans sind die alternativen Versionen und Demos, die einen Einblick in den kreativen Prozess von Jack Bruce geben. Tracks wie "Green Hills (Can You Follow) - Instrumental Version" und "Escape To The Royal Wood (On Ice) - Instrumental Demo" zeigen die rohe Energie und Experimentierfreude des Künstlers.
"Harmony Row" ist ein Album, das die Essenz von Jack Bruces musikalischem Genie einfängt. Es ist ein zeitloses Werk, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.