Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Cyprien Katsaris präsentiert mit "Harp Meets Piano" ein faszinierendes Album, das die elegante Verbindung von Harfe und Klavier in den Vordergrund stellt. Die Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2017 unter dem Label Piano 21, umfasst eine beeindruckende Auswahl klassischer Stücke, die eine Dauer von 1 Stunde und 18 Minuten bieten.
Das Album beginnt mit der Suite für zwei Klaviere Nr. 1 in g-Moll, Op. 5 von Sergei Rachmaninoff, die hier in einer einzigartigen Version für Harfe und Klavier präsentiert wird. Katsaris zeigt seine Virtuosität in der Interpretation von "Oh Night, Oh Love" und "Tears". Ein weiteres Highlight ist das Harfenkonzert in e-Moll, Op. 182 von Camille Saint-Saëns, das von David Cutler für Solo-Klavier arrangiert wurde. Katsaris meistert diese anspruchsvollen Stücke mit großer Hingabe und Präzision.
Astor Piazzollas "Histoire du tango" wird in einer besonderen Arrangement für Flöte und Harfe von Kari Vehmanen präsentiert, wobei das Klavierpart nach einer Arrangement von Kyoko Yamamoto für Klavier zu vier Händen umgesetzt wurde. Katsaris interpretiert diese Stücke mit einer Leidenschaft, die die Zuhörer in die Welt des Tangos eintauchen lässt.
Das Album schließt mit einer Reihe von Originalkompositionen von Cyprien Katsaris selbst, darunter "Contemplations", "Tableaux" und "Impreso". Diese Stücke zeigen seine Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse zu verbinden und eine einzigartige Klangwelt zu schaffen.
"Harp Meets Piano" ist ein Album, das die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik aufzeigt und die Zuhörer mit seiner eleganten und ausdrucksstarken Interpretation begeistert. Cyprien Katsaris beweist einmal mehr seine Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik.