Entdecken Sie das faszinierende Klaviersonaten-Werk von Johann Peter Emilius Hartmann, einem der bedeutendsten dänischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Dieses Album, "Hartmann: Piano Sonatas", präsentiert drei seiner bedeutendsten Sonaten: die Sonate in d-Moll, Op. 34, die Sonate in F-Dur und die Sonate Nr. 2 in a-Moll, Op. 80. Jede Sonate ist ein Meisterwerk, das Hartmanns einzigartigen Stil und seine tiefe emotionale Ausdruckskraft zeigt.
Die Sonate in d-Moll, Op. 34, ist ein kraftvolles und leidenschaftliches Stück, das mit seinem dramatischen Allegro passionato beginnt und durch die zarten, melancholischen Klänge des Andantino quasi allegretto geführt wird. Der scherzohafte dritte Satz führt zu einem energischen Finale, das das Werk zu einem beeindruckenden Abschluss bringt.
Die Sonate in F-Dur ist eine Studie in Kontrast und Balance. Der erste Satz, Allegro non troppo, ist elegant und ausdrucksstark, während der zweite Satz, Andantino sostenuto, eine tiefe, meditative Stimmung schafft. Der dritte Satz, Intermezzo. Allegretto moderato (marchenartig) - Più moto [Recitativ], ist ein spielerisches und fantasievolles Stück, das zu einem lebhaften Finale, Allegro commodo, führt.
Die Sonate Nr. 2 in a-Moll, Op. 80, ist ein späteres Werk von Hartmann und zeigt seine reife Meisterschaft. Der erste Satz, Andante con moto - Moderato con passione, ist tiefgründig und ausdrucksstark, während der zweite Satz, Poco andante, eine sanfte, melancholische Stimmung schafft. Der dritte Satz, Allegretto pastorale, ist eine friedliche und idyllische Melodie, die zu einem kraftvollen Finale, Allegro marcato ma non troppo, führt.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Oktober 1996 unter dem Label Dacapo, bietet eine umfassende Einführung in das Klaviersonaten-Werk von Johann Peter Emilius Hartmann. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten ist es ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik und ein faszinierendes Zeugnis des musikalischen Erbes Dänemarks.