Entdecke die faszinierende Welt der Barockoper mit Johann Adolf Hasse's "Antonio e Cleopatra", eine Meisterleistung aus dem Jahr 1725, die nun am 8. Dezember 2010 von Sono Luminus wiederentdeckt und veröffentlicht wurde. Hasse, ein deutscher Komponist, der in Italien große Erfolge feierte, bringt in diesem Werk die legendäre Liebesgeschichte zwischen Marc Anton und Kleopatra auf die Bühne.
Die Oper, die etwa 1 Stunde und 29 Minuten dauert, ist eine wahre Schatztruhe für Opernliebhaber. Mit einer beeindruckenden Besetzung, darunter Vivica Genaux als Marc Anton und Francesca Lombardi Mazzulli als Cleopatra, wird die Geschichte mit Leidenschaft und Tiefe erzählt. Die Ensemble Le Musiche Nove unter der Leitung von Martyna Pastuszka bringt die Musik von Hasse zum Leben, die stark von seinen Zeitgenossen Heinichen und Händel beeinflusst ist.
Die Oper ist in mehrere Akten unterteilt, die eine Reihe von Arien, Rezitativen und Duetten umfassen. Jedes Stück ist eine Perle für sich, von der energetischen "Sinfonia: Spiritoso e staccato" bis hin zu den berührenden Arien wie "Pur ch'io possa a te" und "Un sol tuo sospiro". Die Duette, wie "Attendi ad amarmi" und "Bella etade avventurosa", zeigen die chemie zwischen den Hauptfiguren und sind ein Höhepunkt des Werks.
Hasse's "Antonio e Cleopatra" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument. Es bietet einen Einblick in die Opernkultur des 18. Jahrhunderts und zeigt, wie Hasse die Traditionen seiner Zeit mit seiner eigenen Vision verband. Die Oper wurde ursprünglich in Neapel uraufgeführt und ist ein Beispiel für die reiche musikalische Tradition, die in dieser Stadt florierte.
Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Musik von Johann Adolf Hasse zu entdecken oder wiederzuentdecken. Es ist eine Hommage an die Barockoper und ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit der Musik. Egal, ob du ein Fan der Barockmusik bist oder einfach neugierig auf neue Klänge, "Antonio e Cleopatra" ist ein Album, das du nicht verpassen solltest.
Johann Adolf Hasse, geboren am 25. März 1699 in Bergedorf bei Hamburg und gestorben am 16. Dezember 1783 in Venedig, war ein bedeutender deutscher Komponist der Barockzeit. Als Sohn eines Organisten und in die vierte Generation einer Musikerfamilie hineingeboren, begann Hasse seine Karriere als Sänger (Tenor) an den Opernhäusern in Hamburg und Braunschweig. Sein Weg führte ihn 1722 nach Neapel, wo er Schüler des berühmten Niccolò Porpora wurde. Hasse prägte die Opernwelt des 18. Jahrhunderts und schuf Werke, die bis heute faszinieren. Ein besonderes Highlight ist seine Oper „Piramo e Tisbe“, die im Rahmen von konzertanten Aufführungen am Theater an der Wien wiederentdeckt wurde. Hasses Musik, darunter auch sein Requiem, verbindet die Traditionen des Barock mit den Anfängen der Klassik und bietet eine reiche, emotionale Klangwelt.
5,805 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.