Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockoper mit Johann Adolf Hasse's "Hasse: La Contadina", eine wundervolle Aufnahme aus dem Jahr 2013, veröffentlicht von Glossa. Dieses Album präsentiert eine lebendige und dynamische Aufführung der Oper "La contadina astuta", eine weniger bekannte, aber ebenso bezaubernde Arbeit des sächsischen Komponisten Johann Adolf Hasse.
Die Aufnahme umfasst zwei vollständige Akte der Oper, die eine reiche Palette von Arien, Rezitativen und Duetten bietet, die von den talentierten Sängern mit Hingabe und Leidenschaft interpretiert werden. Die Oper erzählt die Geschichte von Scintilla, einer schlauen Bäuerin, und Don Tabarano, einem reichen, aber einfältigen Adligen, und ist voller humorvoller und rührender Momente.
Neben der Oper enthält das Album auch ein Konzert für sechs Instrumente in G-Dur, Op. 7, Nr. 11 von Hasse, das in vier Sätzen präsentiert wird. Dieses Konzert zeigt Hasse's Meisterschaft in der Instrumentalmusik und bietet einen schönen Kontrast zu den vokalen Stücken der Oper.
Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten ist dieses Album eine perfekte Einführung in die Welt von Johann Adolf Hasse und seine Musik. Die Aufnahme ist eine Zusammenarbeit mit den Opernhäusern Chemnitz und Wien, was die hohe Qualität und Authentizität der Aufführung unterstreicht. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockoper und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt von Hasse's Musik.
Johann Adolf Hasse, geboren am 25. März 1699 in Bergedorf bei Hamburg und gestorben am 16. Dezember 1783 in Venedig, war ein bedeutender deutscher Komponist der Barockzeit. Als Sohn eines Organisten und in die vierte Generation einer Musikerfamilie hineingeboren, begann Hasse seine Karriere als Sänger (Tenor) an den Opernhäusern in Hamburg und Braunschweig. Sein Weg führte ihn 1722 nach Neapel, wo er Schüler des berühmten Niccolò Porpora wurde. Hasse prägte die Opernwelt des 18. Jahrhunderts und schuf Werke, die bis heute faszinieren. Ein besonderes Highlight ist seine Oper „Piramo e Tisbe“, die im Rahmen von konzertanten Aufführungen am Theater an der Wien wiederentdeckt wurde. Hasses Musik, darunter auch sein Requiem, verbindet die Traditionen des Barock mit den Anfängen der Klassik und bietet eine reiche, emotionale Klangwelt.
5,805 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.