Joseph Haydns "Die Jahreszeiten" ist ein Meisterwerk, das 1801 uraufgeführt wurde und als eines der letzten Oratorien des Komponisten gilt. Dieses Album, veröffentlicht am 9. April 2009 unter dem Label Deutsche Harmonia Mundi, bietet eine faszinierende Reise durch die vier Jahreszeiten, eingeteilt in vier Teile, die jeweils aus Arien, Rezitativen und Chören bestehen. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 16 Minuten präsentiert Haydn eine beeindruckende Klangvielfalt und Ideenreichtum, die das Publikum von Anfang bis Ende fesselt.
Die Aufnahme, die unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt entstand, ist ein Highlight des Haydn-Jubiläumsjahres 2009. Harnoncourt, bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen klassischer Werke, bringt Haydns Visionen auf eine Weise zum Ausdruck, die die Essenz der Natur und der Jahreszeiten einfängt. Die Solisten, darunter Genia Kühmeier mit ihrem mädchenhaften Sopran, tragen maßgeblich zum Erfolg dieser Produktion bei.
"Die Jahreszeiten" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein kulturelles Juwel. Das Oratorium basiert auf einem Libretto von Gottfried van Swieten und spiegelt Haydns Fähigkeit wider, komplexe Emotionen und Naturbilder durch Musik auszudrücken. Die Aufnahme von 2009 ist eine Hommage an Haydns Genie und bietet eine zeitlose Darstellung seines Werks.
Für Liebhaber klassischer Musik und Haydn-Fans ist dieses Album ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer Sammlung. Die präzise Wiedergabe der verschiedenen Stimmungen und Szenen, die Haydn in "Die Jahreszeiten" einfängt, macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Joseph Haydn und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seines letzten großen Oratoriums.
(P) 2008 SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT
Tracks
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 1. Einleitung: Largo. Vivace & Rezitativ - "Seht, wie der strenge Winter Flieht"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 2. Chor: Allegretto - "Komm, holder Lenz"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 3. Rezitativ - "Vom Widder strahlet jetzt"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 4. Aria: Allegretto - "Schon eilet froh der Ackermann"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 5. Rezitativ - "Der Landmann hat sein Werk vollbracht"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 6. Terzett mit Chor: poco Adagio - "Sei uns nun gnädig, milder Himmel"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 7. Rezitativ - "Erhört ist unser Flehn"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Frühling - 8. Freudenlied: Andante - "O wie lieblich ist der Anblick"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 9. Einleitung & Rezitativ: Adagio - "In grauem Schleier rückt heran"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 10. Aria: Allegretto - "Der munt're Hirt versammelt nun" & Rezitativ "Die Morgenröte bricht hervor"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 11. Terzett mit Chor: Largo. Allegro - "Sie steigt herauf, die Sonne"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 12. Rezitativ - "Nun regt und bewegt sich alles umher"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 13. Cavatina: Largo - "Dem Druck erliegt die Natur"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 14. Rezitativ: poco Adagio - "Willkommen jetzt, o dunkler Hain"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 15. Aria: Adagio. Allegro assai - "Welche Labung für die Sinne"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 16. Rezitativ - "O seht! Es steiget in der schwülen Luft"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 17. Chor: Allegro assai - "Ach! das Ungewitter naht"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Sommer - 18. Terzett mit Chor: Allegretto - "Die düstren Wolken trennen sichJoseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 19. Einleitung: Moderato & Rezitativ - "Was durch seine Blüte"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 20. Terzett mit Chor: Allegretto - "So lohnet die Natur den Fleiß"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 21. Rezitativ - "Seht, wie zum Haselbusche dort"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 22. Duett: Allegretto - "Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 23. Rezitativ - "Nun zeiget das entblößte Feld"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 24. Aria: Allegro - "Seht auf die breiten Wiesen hin!"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 25. Rezitativ: Allegro - "Hier treibt ein dichter Kreis"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 26. Chor der Landleute und Jäger: Vivace - "Hört! hört das laute Getön!"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 27. Rezitativ - "Am Rebenstocke blinket jetzt"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Herbst - 28. Chor: Allegro molto - "Juhe! Juhe! Der Wein ist da"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 29. Einleitung: Adagio ma non troppo & Rezitativ - "Nun senket sich das blasse Jahr"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 30. Cavatina: Largo - "Licht und Leben sind geschwächet"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 31. Rezitativ - "Gefesselt steht der breite See"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 32. Aria: Presto - "Hier steht der Wand'rer nun"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 33. Rezitativ - "So wie er naht"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 34. Lied mit Chor: Allegro - "Knurre, schnurre, knurre"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 35. Rezitativ - "Abgesponnen ist der Flachs"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 36. Lied mit Chor: Moderato - "Ein Mädchen, das auf Ehre hielt"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 37. Rezitativ - "Vom dürren Oste dringt"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 38. Aria: Largo - "Erblicke hier, betörter Mensch"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Haydn: Die Jahreszeiten (The Seasons), Hob. XXI:3: Der Winter - 39. Terzett mit Doppelchor: Allegro Moderato - "Dann bricht der große Morgen an"Joseph Haydn, Nikolaus Harnoncourt
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.