La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : IntroductionJoseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Récitatif. "Und Gott sah das Licht"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch, Kim Borg, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Aria. "Nun schwanden vor dem heiligen Strahle"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Récitatif. "Und Gott machte das Firmament"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Mit Staunen sieht das WunderwerkJoseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch, Irmgard Seefried
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Récitatif. " Und Gott sprach, Es sammle sich das WasserJoseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Aria. "Rollend in schäumenden Wellen"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Récitatif. "Und Gott sprach. Es bringe die Erde Gras hervor"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Irmgard Seefried
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Aria. "Nun beut die Flur das frische Grün"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Irmgard Seefried
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Récitatif. "Und die himmlischen Heerscharen verkündigten"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Choeur. "Stimmt an die Saiten"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Récitatif. "Und Gott sprach. Es sei'n Lichter an der Feste des Himmels"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : Récitatif. "In vollem Glanze steiget jetzt die Sonne"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 1 : "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch, Irmgard Seefried, Richard Holm, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Récitatif. "Und Gott sprach, Es bringe das Wasser in der Fülle hervor"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Irmgard Seefried
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Aria. "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Alder stolz"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Irmgard Seefried
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Récitatif. "Und Gott schuf grosse Walfische"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Récitatif. "Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : In holder Anmut stehn & No. 19, Der Herr ist gross in seiner MachtJoseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch, Irmgard Seefried, Richard Holm, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Récitatif. "Und Gott sprach, Es bringe die Erde hervor lebende Geschöpfe"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Récitatif. "Gleich öffnet sich der Erde Schoss"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Aria. "Mit Würd und Hoheit angetan"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Récitatif. "Und Gott schuf den Menschen"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Aria. "Mitt Würd und Hoheit angetan"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : Récitatif. "Und Gott sah jedes Ding"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 2 : "Vollendet ist das grosse Werk", No. 27, "Zu dir, o Herr, blickt alles auf" & No. 28, "Vollendet ist das grosse Werk"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch, Kim Borg, Richard Holm, Irmgard Seefried
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 3 : Récitatif. "Aus Rosenwolken bricht"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 3 : "Von deiner Güt, o Herr und Gott"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch, Irmgard Seefried, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 3 : Récitatif. "Nun ist die erste Pflicht erfüllt"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Irmgard Seefried, Kim Borg
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 3 : "Holde Gattin, dir zur Seite"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Kim Borg, Irmgard Seefried
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 3 : Récitatif. "O glücklich Paar, und glücklich immerfort"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Igor Markevitch, Richard Holm
La Création, Hob. XXI:2, Pt. 3 : "Singt dem Herren alle Stimmen!"Joseph Haydn, Berliner Philharmoniker, Choeur de la Cathédrale Sainte Edwige, Igor Markevitch
Joseph Haydn, geboren am 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich, ist eine der prägendsten Figuren der Wiener Klassik. Als Hofmusiker, Kapellmeister und Komponist im Dienst der Fürsten Esterházy von 1761 bis 1803 schuf er Werke, die nicht nur Mozart und Beethoven inspirierten, sondern die Musikwelt nachhaltig veränderten. Haydn, der eigentlich Franz Joseph hieß, begann seine musikalische Laufbahn als Sängerknabe in Wien und entwickelte sich zu einem Meister der Kammermusik und klassischen Sinfonien. Seine berühmtesten Werke wie "Die Schöpfung", "Die Jahreszeiten" und die Sinfonie Nr. 94 ("Mit dem Paukenschlag") zeugen von seiner genialen Kompositionskunst. Bis zu seinem Tod am 31. Mai 1809 in Wien hinterließ Haydn ein musikalisches Erbe, das bis heute begeistert und fasziniert.
647,373 Follower
Albumbeschreibung
(P) 2015 Editions Jade
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Joseph Haydns "La Création" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 2015 von Jade Records wiederveröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine beeindruckende Darstellung von Haydns Oratorium, das die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel musikalisch umsetzt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 45 Minuten bietet es eine tiefgründige und faszinierende Reise durch die verschiedenen Etappen der Schöpfung, von der Erschaffung des Lichts bis zur Erschaffung des Menschen.
Haydn, ein bedeutender Komponist der Wiener Klassik, zeigt in diesem Werk sein außergewöhnliches Talent für melodische Schönheit und harmonische Tiefe. Die Aufteilung in drei Teile ermöglicht es dem Hörer, die Entwicklung der Schöpfung in klaren Abschnitten zu verfolgen. Jeder Teil ist reich an verschiedenen musikalischen Formen, darunter Rezitative, Arien und Chöre, die die Erzählung lebendig und dynamisch gestalten.
Die Besetzung besteht aus Kammerorchester und Solisten, die Haydns Musik mit Präzision und Ausdruckskraft zum Leben erwecken. Die Stücke wie "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" und "Vollendet ist das große Werk" sind besonders hervorzuheben und zeigen Haydns Fähigkeit, spirituelle Themen in berührende musikalische Erfahrungen umzusetzen.
"La Création" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Werk, das die Essenz von Haydns Genie einfängt. Es ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Klassikliebhaber und bietet eine tiefgründige und erfüllende Hörerfahrung.