The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): I. Introduzione. Maestoso ed AdagioJoseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): II. Sonata I (Largo. Pater, dimitte illis, non enim sciunt quid faciunt)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): III. Sonata II (Grave e cantabile. Amen dico tibi: hodie mecum eris in paradiso)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): IV. Sonata III (Grave. Mulier, ecce filius tuus, et tu, ecce mater tua)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): V. Sonata IV (Largo. Deus meus, ut quid dereliquisti me?)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): VI. Sonata V (Adagio. Sitio)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): VII. Sonata VI (Lento. Consummatum est)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): VIII. Sonata VII (Largo. Pater, in manus Tuas commendo spiritum meum)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
The Seven Last Words of Christ, Op. 51, Hob.III:50-56 (Arr. for String Quartet and Soprano by José Peris Lacasa): IX. Il Terremoto (Presto e con tutta la forza)Joseph Haydn, Pražák Quartet, Helen Kearns
Joseph Haydn, geboren am 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich, ist eine der prägendsten Figuren der Wiener Klassik. Als Hofmusiker, Kapellmeister und Komponist im Dienst der Fürsten Esterházy von 1761 bis 1803 schuf er Werke, die nicht nur Mozart und Beethoven inspirierten, sondern die Musikwelt nachhaltig veränderten. Haydn, der eigentlich Franz Joseph hieß, begann seine musikalische Laufbahn als Sängerknabe in Wien und entwickelte sich zu einem Meister der Kammermusik und klassischen Sinfonien. Seine berühmtesten Werke wie "Die Schöpfung", "Die Jahreszeiten" und die Sinfonie Nr. 94 ("Mit dem Paukenschlag") zeugen von seiner genialen Kompositionskunst. Bis zu seinem Tod am 31. Mai 1809 in Wien hinterließ Haydn ein musikalisches Erbe, das bis heute begeistert und fasziniert.
647,373 Follower
Albumbeschreibung
2024 Praga Digitals, a label of Little Tribeca2024 Helen Kearns
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende Musik von Joseph Haydn mit seinem Meisterwerk "The Seven Last Words of Christ". Diese Kammermusik-Komposition, arrangiert für Streichquartett und Sopran von José Peris Lacasa, ist eine eindrucksvolle Interpretation von Haydns Originalwerk. Die neun Teile des Albums, darunter die berühmten Sonaten und das dramatische "Il Terremoto", bieten eine intensive und bewegende musikalische Erfahrung. Mit einer Gesamtlänge von 50 Minuten ist dieses Album ein Muss für alle Klassikliebhaber. Veröffentlicht am 30. August 2024 von Praga Digitals, ist es ein zeitloses Stück Musik, das die Tiefe und den Reichtum von Haydns musikalischem Genie zeigt. Tauchen Sie ein in die Welt von Joseph Haydn und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Komposition verzaubern.