Flaco Jimenez präsentiert mit "He'll Have to Go" ein faszinierendes Album, das die reiche kulturelle Vielfalt des texanisch-mexikanischen Grenzlandes einfängt. Veröffentlicht am 20. Juni 2008 unter dem Label Me and My Records, vereint dieses Album die Genres Tejano, Latin Country, Polka und Cajun zu einer einzigartigen musikalischen Erfahrung.
Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 12 Tracks, die traditionelle und moderne Einflüsse harmonisch verbinden. Die Titel reichen von herzzerreißenden Balladen wie "Lonely Letters" und "Ni el Llanto de los Niños" bis hin zu mitreißenden Polka-Rhythmen in "Bailando en España". Flaco Jimenez, ein Pionier der Tejano-Musik, zeigt seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die musikalischen Traditionen seiner Heimat.
Besonders hervorzuheben ist der Titeltrack "He'll Have to Go", ein Klassiker, der ursprünglich von Cuco Sánchez komponiert wurde und von Ry Cooder interpretiert wurde. Jimenez verleiht dem Stück seine eigene unverwechselbare Note und unterstreicht damit seine Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernem Charme zu verbinden.
"Morenita Mia" und "La Viejita" sind weitere Beispiele für Jimenezes Talent, Geschichten durch Musik zu erzählen. Die Texte, oft in Spanisch und Englisch, spiegeln die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Region wider und laden den Hörer ein, in die Welt der Tejano-Musik einzutauchen.
Flaco Jimenez, bekannt für seine Arbeit mit Legenden wie Doug Sahm und den Texas Tornados, bringt auf "He'll Have to Go" seine jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für die Musik ein. Das Album ist ein Zeugnis seiner unermüdlichen Hingabe an die Bewahrung und Weiterentwicklung der Tejano-Tradition.
"He'll Have to Go" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Seele der texanisch-mexikanischen Grenze einfängt. Es ist eine Hommage an die reiche kulturelle und musikalische Geschichte der Region und ein Beweis für Flaco Jimenezes bleibenden Einfluss auf die Musikwelt.