heinichen: la pace di kamberga, s. 19 - johann david heinichen
Heinichen: La pace di Kamberga, S. 19
Johann David Heinichen
2000
40 Titel
2 uur, 5 min
Tracks
La pace di Kamberga, S. 19: No. 1, SinfoniaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle
La pace di Kamberga, S. 19: No. 2, AdagioJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle
La pace di Kamberga, S. 19: No. 3, AndanteJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle
La pace di Kamberga, S. 19: No. 4, RidolfoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 5, Dove giusta si vibra la spadaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 6, RidolfoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 7, Si, all' armeJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Hannes Böhm, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 8, Filippo, RidolfoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 9, Ei sereno il ciel ne serbaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz
La pace di Kamberga, S. 19: No. 10, Ridolfo, FilippoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 11, Dove tu difonderai del saper celeste i raiJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 12, FilippoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz
La pace di Kamberga, S. 19: No. 13, Sommo Dio, signor dei reJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz
La pace di Kamberga, S. 19: No. 14, La tromba che rimbombaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 15, PremislaoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 16, Questo acciaro illutre e chiaroJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 17, CunegondaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson
La pace di Kamberga, S. 19: No. 18, Rivoletto tumidettoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson
La pace di Kamberga, S. 19: No. 19, Filippo, Premislao, CunegondaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 20, Questo ben e quel setto gentileJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz
La pace di Kamberga, S. 19: No. 21, Premislao, Cunegonda, FilippoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 22, Raro e ben che di lauro realeJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson
La pace di Kamberga, S. 19: No. 23, Filippo, Cunegonda, PremislaoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 24, Il brando afferra gia la sorte - Tu rubelloJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 25, Sorge l'alba e il ciel s'inalbaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz
La pace di Kamberga, S. 19: No. 26, Filippo, RidolfoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 27, Quando un'aura in ciel serenaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz
La pace di Kamberga, S. 19: No. 28, RidolfoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 29, Bella pace sospirataJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 30, Cunegonda, PremislaoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 31, Si teme si fremeJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 32, Cunegonda, PremislaoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 33, Corrano, volinoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson
La pace di Kamberga, S. 19: No. 34, Filippo, Cunegonda, PremislaoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 35, E la pace ora la stellaJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson
La pace di Kamberga, S. 19: No. 36, A dammi alma piu grandeJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 37, Ridolfo, FilippoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz, Hannes Böhm
La pace di Kamberga, S. 19: No. 38, Vuol il ciel cornarvi d'olivioJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Britta Schwarz
La pace di Kamberga, S. 19: No. 39, Premislao, Ridolfo, Cunegonda, FilippoJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Hannes Böhm, Ingolf Seidel
La pace di Kamberga, S. 19: No. 40, Di virtude e bell' opra la paceJohann David Heinichen, Batzdorfer Hofkapelle, Cecilia Nanneson, Britta Schwarz, Hannes Böhm, Ingolf Seidel
Johann David Heinichen war ein bedeutender deutscher Komponist und Musiktheoretiker des Barockzeitalters. Geboren am 17. Oktober 1683 in Köthen, zeigte Heinichen bereits in jungen Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Er studierte Jura, wandte sich aber bald ganz der Musik zu und wurde ein gefeierter Komponist und Violinist. Heinichen verbrachte einen großen Teil seines Lebens in Dresden, wo er als Kapellmeister und Komponist am Hof von August dem Starken wirkte. Seine Werke, darunter zahlreiche Opern, Kantaten und Instrumentalstücke, zeichnen sich durch ihre virtuose Violintechnik und harmonische Komplexität aus. Heinichen's theoretische Schriften, wie sein berühmtes Werk "Der General-Bass in allen seinen Pracht-Umständen", hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die musikalische Praxis seiner Zeit und sind noch heute von großer Bedeutung. Heinichen's Musik ist ein faszinierendes Zeugnis der barocken Klangwelt und ein Muss für jeden Musikliebhaber.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie das faszinierende Barockwerk "La pace di Kamberga, S. 19" von Johann David Heinichen, einem der bedeutendsten Komponisten des frühen 18. Jahrhunderts. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Kammerton, bietet eine beeindruckende Sammlung von 40 Einzelstücken, die eine Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 5 Minuten umfasst.
Heinichen, bekannt für seine meisterhafte Beherrschung der Kontrapunktik und Harmonik, präsentiert in diesem Werk eine reiche Palette von Emotionen und Stimmungen. Von majestätischen Sinfonien bis hin zu zarten Adagios und lebhaften Andantes spannt sich der Bogen der musikalischen Ausdrucksformen. Die Oper "La pace di Kamberga" erzählt eine Geschichte von Frieden und Konflikt, Liebe und Intrige, die durch die Musik auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt wird.
Die einzelnen Stücke, benannt nach den Charakteren und Szenen der Oper, bieten einen tiefen Einblick in die dramatische und musikalische Welt Heinichens. Besonders hervorzuheben sind die Arien und Duette, die die Gesangskunst und die instrumentale Begleitung in perfekter Harmonie vereinen. Die Vielfalt der Tempi und Stile zeigt Heinichens Virtuosität und seine Fähigkeit, die Zuhörer in eine Welt voller Klänge und Emotionen zu entführen.
Dieses Album ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein historisches Dokument, das die reiche Tradition der Barockmusik bewahrt und weitergibt. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe von Heinichens Kompositionen verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Barockmusik.