Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende "Matthäus-Passion" von Heinrich Schütz, eine Meisterleistung der a-cappella-Chormusik, die ganz auf instrumentale Begleitung verzichtet. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 2. Februar 2024 unter dem Label Digital Masterworks, bietet eine beeindruckende Darstellung des Leidens Christi nach dem Evangelium des Matthäus.
Mit einer Laufzeit von 56 Minuten präsentiert das Album sieben zentrale Stücke, darunter den ergreifenden "Introitus: Das Leiden Unseres Herrn Jesu Christi" und den kraftvollen "Er Ist Des Todes Schuldig". Die Stuttgarter Staatsoper-Chor bringt die tiefen Emotionen und die spirituelle Tiefe dieser Kompositionen zum Vorschein, unterstützt von herausragenden Solisten und einem prägnanten Chor.
Heinrich Schütz, einer der bedeutendsten Komponisten der deutschen Musikgeschichte, zeigt in dieser Passion seine Meisterschaft in der Vertonung religiöser Texte. Die "Matthäus-Passion" ist ein zeitloses Werk, das die Essenz der Passionsgeschichte in einer einzigartigen musikalischen Form einfängt. Diese Aufnahme ist eine wahre Bereicherung für jeden Liebhaber klassischer Chormusik und ein Zeugnis der unvergänglichen Kunst Heinrich Schütz'.