Heitor Villa-Lobos, geboren am 5. März 1887 in Rio de Janeiro, war ein brasilianischer Komponist, Dirigent, Cellist, Pianist und Violinist, der als eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts gilt. Villa-Lobos' Musik ist eine faszinierende Fusion aus einheimischen melodischen und rhythmischen Elementen mit klassischen Einflüssen, was ihm den Ruf als eine der prägendsten Persönlichkeiten der neoklassizistischen Musik einbrachte. Inspiriert von den Klängen und Rhythmen Brasiliens, schuf er ein umfangreiches Werk, das Orchesterstücke, Kammermusik und vieles mehr umfasst. Seine bekanntesten Werke, wie die "Bachianas Brasileiras", verbinden europäische klassische Formen mit brasilianischen Volksmelodien und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des musikalischen Erbes Lateinamerikas. Villa-Lobos' Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die kulturelle Vielfalt Brasiliens.