Hans Werner Henze, ein deutscher Komponist von internationalem Ruf, präsentiert mit "Henze: Symphony No. 7 / Ariosi On Poems by Torquato Tasso" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Avantgarde und Neoklassik verschwimmen lässt. Die 2007 erschienene Aufnahme, veröffentlicht unter dem Label SWRmusic, bietet eine beeindruckende Mischung aus symphonischer Musik und gesungenen Ariosi, inspiriert von den Gedichten des italienischen Dichters Torquato Tasso.
Die Symphonie Nr. 7, unterteilt in vier lebendige Sätze, zeigt Henzes virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen. Die Ariosi, gesungen von einer Stimme begleitet von Violine und Orchester, vertonen Tassos poetische Werke und bieten eine tiefgründige, meditative Ergänzung zur symphonischen Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten ist dieses Album ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische klassische Musik interessieren. Henzes einzigartiger Stil und seine innovative Herangehensweise machen dieses Album zu einem herausragenden Beispiel für die Avantgarde und Neoklassik der modernen Musik.