"Woody Herman: Thundering Herd" ist ein faszinierendes Album, das die Essenz des Big Band und Swing-Genres einfängt. Veröffentlicht am 1. Oktober 2005 unter dem Label Naxos, bietet dieses Album eine Sammlung von 16 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von einer Stunde und einer Minute haben. Die Stücke, darunter Jazz-Standards, Pop-Tunes und Originalkompositionen, wurden von Alan Klatka, Alan Broadbent und Bill Stapleton arrangiert, die dem Album einen frischen und doch traditionellen Klang verleihen.
Woody Herman, ein Pionier des Jazz und Swing, führt seine "Thundering Herd" durch eine Reihe von mitreißenden und dynamischen Stücken. Von den energiegeladenen Rhythmen von "Apple Honey" und "Caldonia" bis hin zu den komplexen Arrangements von "Summer Sequence, Parts 1-4" zeigt dieses Album die Vielseitigkeit und Meisterschaft von Herman und seiner Band.
Das Album umfasst eine Mischung aus bekannten Stücken wie "Goosey Gander" und "Igor" sowie weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Tracks wie "Northwest Passage" und "Panacea". Die Band zeigt ihre Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse in ihre Musik zu integrieren, was zu einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Hörerlebnis führt.
"Woody Herman: Thundering Herd" ist nicht nur ein Album, das die Geschichte des Jazz und Swing widerspiegelt, sondern auch ein Zeugnis für die anhaltende Relevanz und den Einfluss von Woody Herman und seiner Band. Es ist ein Muss für jeden Fan von Big Band und Swing-Musik und ein faszinierendes Stück Musikgeschichte.