Arthur Fiedler, der legendäre Dirigent des Boston Pops Orchestra, präsentiert mit "Hi-Fi Fiedler" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Brillanz der klassischen Orchesterliteratur einfängt. Veröffentlicht am 22. Juli 2005 unter dem Label Living Stereo, bietet dieses Album eine Auswahl von Stücken, die von epischen Ouvertüren bis hin zu mitreißenden Märschen reichen.
Die CD beginnt mit der Suite aus "Le coq d'or" von Rimsky-Korsakov, die mit ihren farbenfrohen und dramatischen Passagen die Zuhörer in eine Welt von Königen und Schlachten entführt. Fiedlers Interpretation der "William Tell"-Ouvertüre von Rossini ist ein weiteres Highlight, das die dynamische Energie und Präzision des Orchesters unterstreicht. Die "Marche slave" von Tschaikowsky und die "España" von Chabrier zeigen Fiedlers Fähigkeit, die emotionale Tiefe und kulturelle Vielfalt dieser Werke hervorzuheben.
Ein besonderes Juwel in diesem Album ist die "Hungarian Rhapsody No. 2" von Liszt, die mit ihrer virtuosen Technik und lebhaften Melodien die Zuhörer in ihren Bann zieht. Die "Rákóczy March" von Berlioz rundet das Album ab und zeigt Fiedlers Meisterschaft in der Interpretation von Märschen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 69 Minuten bietet "Hi-Fi Fiedler" eine reiche und abwechslungsreiche Sammlung von Stücken, die sowohl für Klassikliebhaber als auch für Neugierige ein Genuss sind. Arthur Fiedlers charismatische Leitung und die herausragende Leistung des Boston Pops Orchestra machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.