Albrecht Maurer präsentiert mit "Hidden Fresco" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Free Jazz und mittelalterlicher Musik verwischt. Die zwölf Tracks, darunter "Tempera", "Melancholia" und "Sfumato", entführen den Zuhörer in eine Welt, die von historischen Einflüssen und moderner Improvisation geprägt ist. Maurer, bekannt für seine innovative Herangehensweise, verbindet auf diesem Album, das am 20. Mai 2011 über Nemu Records erschien, komplexe Jazz-Arrangements mit mittelalterlichen Melodien und Klängen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet "Hidden Fresco" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung. Die Tracks sind von einer tiefen Melancholie und einer fast archäologischen Präzision durchzogen, was sich in Titeln wie "Erosion" und "Craquelé" widerspiegelt. Maurer gelingt es, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl vertraut als auch fremd wirkt, als würde man durch die Gassen einer mittelalterlichen Stadt wandeln, während gleichzeitig moderne Jazz-Improvisationen die Luft erfüllen.
Dieses Album ist ein Zeugnis von Maurers einzigartigem Talent, verschiedene musikalische Epochen und Stile zu verbinden. "Hidden Fresco" ist nicht nur ein Album, sondern ein künstlerisches Statement, das die Grenzen der Musik erweitert und neue Horizonte eröffnet.