Kim Kashkashian präsentiert mit "Hindemith, Britten, Penderecki: Lachrymae" ein faszinierendes Album, das die Welt der Kammermusik auf einzigartige Weise erkundet. Die Violinistin und Bratschistin, bekannt für ihre expressive und technisch brillante Spielweise, widmet sich hier Werken von Paul Hindemith, Benjamin Britten und Krzysztof Penderecki.
Das Album, erschienen am 1. September 1993 unter dem Label ECM New Series, bietet eine Auswahl von vier Werken, die die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik zeigen. Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten präsentiert Kashkashian eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Emotionen. Von der intensiven "Trauermusik" von Hindemith bis zu den meditativen "Lachrymae" von Britten und den modernen Klängen von Pendereckis "Viola Concerto" spannt sich ein weites Spektrum an musikalischen Erlebnissen.
Kim Kashkashian, eine der führenden Bratschistinnen ihrer Generation, bringt ihre außergewöhnliche Fähigkeit, tief in die Musik einzutauchen und deren Essenz zu vermitteln, in jeder Note dieses Albums zum Ausdruck. Ihre Interpretation dieser Werke ist sowohl technisch wie auch emotional herausragend, und macht dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber der Kammermusik.