Neneh Cherry kehrt 1992 mit ihrem zweiten Album "Homebrew" zurück und beweist erneut ihr einzigartiges Talent, verschiedene Musikgenres zu verschmelzen. Dieses Album, veröffentlicht unter Virgin Catalogue, ist eine faszinierende Mischung aus Electronic, Downtempo, Trip Hop und Hip Hop, die von Neneh Cherry mit einer Prise R&B und Pop gewürzt wird. Die zehn Tracks, darunter "Sassy" mit Guru von Gang Starr und "Money Love" mit J$ an der Gitarre, bieten eine reichhaltige und abwechslungsreiche Klanglandschaft.
"Homebrew" entstand in Neneh Cherries schwedischem Geburtsort Hassleholm und spiegelt ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse wider. Die Songs wie "Move With Me", "Twisted" und "Red Paint" (inspiriert von Moki Cherry) zeigen ihre Fähigkeit, komplexe Themen in eingängige Melodien zu verpacken. Mit einer Gesamtspieldauer von 42 Minuten ist das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung, die sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anregt.
Die Kritiker waren begeistert: "Alles hier ist ein Juwel. Neneh triumphiert mit einer nahtlosen und unkonventionellen Mischung aus Hip-Hop, R&B, Tanzmusik und Pop." Mit "Homebrew" setzt Neneh Cherry ihren kreativen Weg fort und beweist, dass sie eine der vielseitigsten und innovativsten Künstlerinnen ihrer Zeit ist.