Frank Peter Zimmermann präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Kammerwerken, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorhebt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 5. September 2006 unter dem Label ECM New Series, vereint Werke von Arthur Honegger, Bohuslav Martinu, Johann Sebastian Bach, Matthias Pintscher und Maurice Ravel. Zimmermann, ein renommierter Geiger, zeigt seine technische Brillanz und seine tiefe musikalische Sensibilität in jeder Note.
Das Album beginnt mit Honeggers "Sonatine für Violine und Cello in e-Moll, H. 80", gefolgt von Martinus "Duo No. 1 für Violine und Cello, H. 157". Diese Werke zeigen Zimmermanns Fähigkeit, komplexe und nuancierte Stücke mit Leichtigkeit und Präzision zu interpretieren. Bachs "Die Kunst der Fuge, BWV 1080" wird durch Zimmermanns virtuose Spielweise zu einem Höhepunkt des Albums. Die Stücke von Pintscher und Ravel runden das Album ab und bieten eine reiche Palette an musikalischen Stilen und Emotionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 63 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch die Welt der klassischen Musik. Zimmermanns Interpretation der Werke ist sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend, was dieses Album zu einem wahren Juwel in der Sammlung jedes Klassikliebhabers macht.