"Hot House" ist ein faszinierendes Album des legendären Jazz-Pianisten Chick Corea, das 2012 von Concord Jazz veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 14 Minuten bietet das Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Genres Jazz Fusion, Latin Jazz und Free Jazz umfassen.
Das Album feiert die 40-jährige Zusammenarbeit zwischen Chick Corea und Gary Burton, die 1966 begann, als Corea Burton in der Band von Stan Getz ersetzte. "Hot House" ist eine Hommage an diese langjährige Partnerschaft und präsentiert eine Reihe von Arrangements und Bearbeitungen, die von Corea und Burton gemeinsam erarbeitet wurden.
Die Tracklist umfasst bekannte Stücke wie "Eleanor Rigby" von den Beatles, "Chega de Saudade" von Antonio Carlos Jobim und "My Ship" von Kurt Weill, sowie Originalkompositionen wie "Time Remembered" und "Strange Meadow Lark". Das Album zeigt Coreas beeindruckende technische Fähigkeiten und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen.
"Hot House" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Geschichte von Chick Corea und Gary Burton dokumentiert, sondern auch ein Zeugnis für die lebendige und sich ständig weiterentwickelnde Welt des Jazz. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und ein wunderbares Beispiel für die kreative und innovative Kraft von Chick Corea.