Alan Hovhaness, ein amerikanischer Komponist armenischer Abstammung, präsentiert mit "Hovhaness: Symphony No. 22 / Cello Concerto" ein faszinierendes Werk, das die Essenz des Minimalismus einfängt. Die 2004 erschienene Aufnahme, veröffentlicht unter dem renommierten Label Naxos, bietet eine einzigartige Kombination aus Hovhaness' symphonischer und konzertanter Musik.
Das Album beginnt mit dem Cello Concerto, Op. 17, einem Stück, das durch seine tiefgründigen Melodien und die kraftvolle Präsenz des Cellos besticht. Die drei Sätze des Konzerts, Andante - Maestoso, Allegro und Andante, zeigen Hovhaness' Fähigkeit, emotionale Tiefe und technische Brillanz zu vereinen.
Im zweiten Teil des Albums folgt die Symphony No. 22, Op. 236, auch bekannt als "City of Light". Diese Symphonie ist in vier Sätze unterteilt: Allegro moderato, Angel of Light, Allegretto grazioso und Finale: Largo maestoso. Jeder Satz bietet eine einzigartige Klangwelt, die von Hovhaness' charakteristischem Stil geprägt ist. Die "City of Light" ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt des Lebens, die durch die Musik lebendig wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und bereichernde Hörerfahrung. Alan Hovhaness' Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu schaffen, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.