"Wie man den Mond dreht" ist ein faszinierendes Album, das die talentierten Pianistinnen Angelica Sanchez und Marilyn Crispell zusammenbringt. Aufgenommen im September 2019 in Woodstock, New York, und 2020 von Pyroclastic Records veröffentlicht, bietet dieses Album eine einzigartige Klangwelt, die die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkundet.
Mit zehn originellen Stücken, darunter "Lobe Of The Fly", "Ancient Dream" und "Fires In Space", präsentieren Sanchez und Crispell eine beeindruckende Palette an Klängen und Texturen. Die beiden Pianistinnen schaffen es, ihre Instrumente wie ein 176-tastiges Gamelan zu nutzen, das in Einheit klingt, resoniert und strahlt. Die Stücke sind voller suggestiver Harmonien und offener Formen, die Sanchez' Flair für Kontrapunkt und ihre Fähigkeit, komplexe melodische Strukturen zu erschaffen, unterstreichen.
Angelica Sanchez, bekannt für ihre kühnen jazzkonzeptionellen Ansätze, verbindet hier ihre Erfahrung mit der von Marilyn Crispell, einer etablierten Figur in der Jazz- und Kreativmusik-Szene. Zusammen erkunden sie die Möglichkeiten unzähliger Akkorde und Melodien, die sich ineinander verflechten, ergänzen und oft minimalistisch wirken.
"Wie man den Mond dreht" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der kreativen Synergie zwischen zwei außergewöhnlichen Musikerinnen. Es ist eine Einladung, die Grenzen des Jazz zu erweitern und in eine Welt einzutauchen, die von Harmonie, Improvisation und musikalischer Innovation geprägt ist.