Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Sam Bush, der vielseitige Bluegrass- und Newgrass-Meister, präsentiert mit "Howlin' At The Moon" ein Album, das die Grenzen der traditionellen Bluegrass-Musik erweitert und in die Welt des Americana eintaucht. Veröffentlicht am 1. Januar 2006 auf Sugar Hill Records, bietet dieses Album eine lebendige und abwechslungsreiche Sammlung von 13 Tracks, die die Hörer in eine Welt voller Energie, Kreativität und musikalischer Brillanz entführen.
Mit einer Spielzeit von 53 Minuten präsentiert Sam Bush eine Mischung aus mitreißenden Melodien, virtuosen Instrumentals und eingängigen Texten. Von den dynamischen Klängen von "Ozzie & Max" bis zur entspannten Atmosphäre von "Harbor Docks" zeigt Bush seine Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen einzufangen. Der Titeltrack "Howlin' At The Moon" ist ein Highlight des Albums, das Bushs unverwechselbaren Stil und seine musikalische Virtuosität unterstreicht.
Das Album ist eine Hommage an die Wurzeln der Bluegrass-Musik, während es gleichzeitig innovative Elemente einbringt, die den Hörer in die Welt des Newgrass und Americana entführen. Mit Tracks wie "Big Rabbit" und "Funk 42" zeigt Bush seine Fähigkeit, traditionelle Bluegrass-Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden und so eine einzigartige und frische Klangwelt zu schaffen.
"Crossing The Transippi" und "Beaver Creek Mansion" sind weitere Beispiele für Bushs Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Diese Tracks zeigen seine Fähigkeit, komplexe Geschichten und Emotionen in eingängigen Melodien und Texten zu vermitteln.
"Take Me Out To The Ballgame" ist eine frische Interpretation des klassischen Songs, die Bushs Fähigkeit unterstreicht, bekannte Melodien mit seinem eigenen Stil zu versehen und ihnen eine neue Bedeutung zu verleihen.
"Song For Roy" ist eine Hommage an Roy Clark, einen der größten Gitarristen und Entertainer der Country-Musik. Bush zeigt hier seine Bewunderung für Clark und seine Fähigkeit, dessen Stil und Einfluss in seinem eigenen Musik zu integrieren.
Insgesamt ist "Howlin' At The Moon" ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Sam Bushs Musik zeigt. Es ist eine Einladung, die Welt des Bluegrass, Newgrass und Americana zu erkunden und die einzigartige Klangwelt von Sam Bush zu entdecken.