Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
André Jaume präsentiert mit "Hymnesse" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Free Jazz, French Jazz und Avant-Garde erkundet. Veröffentlicht am 1. Januar 2010 unter dem Label Durance, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von 10 Stücken, die eine beeindruckende Dauer von 39 Minuten umfassen.
Jaume, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, interpretiert auf "Hymnesse" eine Vielzahl von Hymnen und Liedern aus verschiedenen Kulturen und Epochen neu. Von traditionellen katalanischen Melodien wie "El Cant Dels Ocells" und "Els Segadors" bis hin zu internationalen Klassikern wie "Amazing Grace" und "The Town I Loved So Well" zeigt Jaume seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für musikalische Traditionen.
Das Album beginnt mit der sanften, meditativen Melodie von "El Cant Dels Ocells" und führt den Hörer durch eine Reise voller emotionaler Tiefe und musikalischer Innovation. Jaume's Interpretation von "Song for Che" ist besonders hervorzuheben, da sie eine kraftvolle Hommage an den revolutionären Führer Che Guevara darstellt.
Mit "Life Every Voice and Sing" und "L'Internationale" beweist Jaume erneut seine Fähigkeit, gesellschaftlich relevante Themen in seine Musik einzubinden. Die Stücke "Hymne Hanou" und "La Bella Ciao" zeigen seine Bewunderung für die Musik und Kultur anderer Länder.
Das Album schließt mit "Dio Vi Salvi Regina", einer traditionellen katholischen Hymne, die Jaume in seinem unverwechselbaren Stil interpretiert. "Hymnesse" ist ein Album, das nicht nur Jazz-Liebhaber begeistern wird, sondern auch alle, die offen für neue musikalische Erfahrungen sind.