Steve Earle präsentiert mit "I'll Never Get Out of This World Alive" sein 14. Studioalbum, das am 26. April 2011 über New West Records veröffentlicht wurde. Produziert von T Bone Burnett, vereint dieses Album die Genres Alt-Country, Outlaw Country, Americana und Country Rock zu einer kraftvollen und vielschichtigen Hörerfahrung.
Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet das Album elf Tracks, die von Steve Earles charakteristischer, rauer Stimme und seiner tiefgründigen Songwriting-Fähigkeit geprägt sind. Highlights wie "The Gulf of Mexico" zeigen seine Fähigkeit, gesellschaftliche Themen in fesselnde Melodien zu verpacken. Die Aufnahmen fanden größtenteils im The Village Recorder in West Los Angeles statt, mit Ausnahme von "This City", das im Piety Street Studios aufgenommen wurde.
Steve Earle, bekannt für seine unkonventionelle Herangehensweise und seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen, liefert mit diesem Album erneut ein beeindruckendes Werk ab. "I'll Never Get Out of This World Alive" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Steve Earles künstlerischer Tiefe und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation.