Lucky Thompson, der berühmte Tenorsaxophonist, Komponist und Arrangeur, präsentiert mit "I'm in the Mood, Vol. 1" ein faszinierendes Album, das 2013 von Lumi Entertainment veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 12 Stücken, die die Genres Hard Bop, Bebop, Jazz und French Jazz umfassen.
Thompson, bekannt für seinen seelenvollen und raffinierten Klang sowie seinen glatten, unterbrochenen Ansatz, der von Don Byas beeinflusst wurde, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und Meisterschaft. Die Stücke reichen von energiegeladenen Bop-Nummern wie "Cherokee" und "Rhythm in a Riff" bis zu sanften Balladen wie "I'm in the Mood for Love" und "Why Not".
Das Album beginnt mit dem mitreißenden "Cherokee" und führt durch eine Reihe von Stücken, die Thompsons einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen zu vermitteln, unter Beweis stellen. "The Hour of Parting" und "No-Good Man Blues" zeigen seine Fähigkeit, tiefe, melancholische Klänge zu erzeugen, während "Don't Drive This Jive Away" und "Sugar Hip" eine lebhafte, swingende Atmosphäre schaffen.
"Phace" und "Irresistible You" zeigen Thompsons technische Brillanz und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu meistern. "Test Pilots, Pts. 1 & 2" ist ein Highlight des Albums, das Thompsons Fähigkeit unterstreicht, längere, durchgehende Stücke zu komponieren und zu arrangieren.
"I'm in the Mood, Vol. 1" ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein beeindruckendes Zeugnis von Lucky Thompsons Talent und Einfluss auf die Jazzmusik. Das Album ist ein wahres Juwel in der Diskografie eines der größten Saxophonisten aller Zeiten.