Cornell Campbell, eine Legende des Reggae, präsentiert mit "I Man A The Stal-A-Watt" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der jamaikanischen Musiklandschaft einfängt. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 46 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 30 Tracks, die sich durch die Genres Roots Reggae, Rocksteady, Lovers Rock, Reggae und Dub bewegen.
Veröffentlicht am 19. Juli 2019 unter dem Label VP Records, zeigt Campbell seine unverkennbare Stimme und sein musikalisches Talent. Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "The Investigator" und führt durch eine Reihe von Liedern, die von tiefgründigen Themen wie Liebe, Gerechtigkeit und spiritueller Erleuchtung handeln. Tracks wie "Undying Love" und "Have Mercy Oh Jah" zeigen Campbells Fähigkeit, emotionale Tiefe und musikalische Brillanz zu verbinden.
Mit Liedern wie "Boxing Around" und "Two Timer" beweist Campbell auch seine Fähigkeit, gesellschaftliche Themen aufzugreifen und kritisch zu hinterfragen. Die instrumentalen Stücke wie "The Gorgon" und "The Conquering Gorgon" zeigen seine Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die Dub-Musik.
"Rasta Come From Jail" und "Conscious Rastaman" sind Beispiele für Campbells spirituelle und kulturelle Wurzeln, die tief in der Rastafari-Bewegung verwurzelt sind. Lieder wie "Natural Facts" und "Help Them O Lord" zeigen seine Fähigkeit, universelle Botschaften in einer Weise zu vermitteln, die sowohl berührt als auch inspiriert.
Cornell Campbell beweist mit "I Man A The Stal-A-Watt" einmal mehr, warum er eine der wichtigsten Stimmen der Reggae-Musik ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan des Genres und ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Kraft der jamaikanischen Musik.