Tolis Voskopoulos präsentiert mit "I Megales Epitihies" ein faszinierendes Album, das am 3. Januar 2008 unter dem Label Alpha Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 23 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 30 Tracks, die die Genres Laïko und Entechno meisterhaft verbinden. Tolis Voskopoulos, bekannt für seine einzigartige Stimme und sein musikalisches Talent, zeigt hier seine Vielseitigkeit und Tiefe als Künstler.
Das Album beginnt mit "I Anamnisis" und führt den Hörer durch eine Reihe von emotionalen und rhythmischen Kompositionen. Von den melancholischen Klängen von "Sighoriste To Apopse To Pedi" bis zu den energiegeladenen Beats von "Ekini" und "Agonia" bietet "I Megales Epitihies" eine breite Palette von Stimmungen und Gefühlen. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, die von Liebe, Verlust, Sehnsucht und Hoffnung handelt.
Besonders hervorzuheben sind Lieder wie "Prin Hathi To Oniro Mas", das eine zarte und berührende Melodie präsentiert, und "An Ikseres", das mit seiner intensiven und leidenschaftlichen Stimmung überzeugt. "Mavra Matia" und "To Disaki" sind weitere Highlights, die die emotionale Tiefe und die musikalische Brillanz von Tolis Voskopoulos unterstreichen.
Mit "I Megales Epitihies" schafft Tolis Voskopoulos ein Album, das nicht nur die Herzen der Fans, sondern auch die der neuen Zuhörer berühren wird. Es ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition des Laïko und Entechno Genres, die gleichzeitig modern und zeitlos wirkt. Ein Album, das man immer wieder hören möchte, um die Schönheit und Vielfalt der griechischen Musik zu entdecken.