"Rahsaan Roland Kirk" präsentiert mit "I Talk With The Spirits" ein faszinierendes Jazz-Album, das 1964 unter dem Label Limelight erschien und später von Verve wiederveröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein einzigartiges Zeugnis von Kirks vielseitigem Talent, da er sich hier ausschließlich auf die Flöte konzentriert und seine üblichen exotischen Instrumente wie das Stritch und Manzello zu Hause lässt. Mit einer Laufzeit von nur 40 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Sammlung von Stücken, die die Genres Free Jazz, Hard Bop, Bebop und Jazz verbinden.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus Eigenkompositionen und Coverversionen, darunter "Serenade To A Cuckoo", ein Instrumentalstück, das Kirks virtuose Flötentechnik zeigt, und "Medley: We'll Be Together Again / People From 'Funny Girl'", das seine Fähigkeit unterstreicht, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen. Weitere Highlights sind "A Quote From Clifford Brown", eine Hommage an den legendären Trompeter, und "Django", ein Tribut an den französischen Gitarristen Django Reinhardt.
"Rahsaan Roland Kirk" beweist auf "I Talk With The Spirits" seine außergewöhnliche musikalische Vielseitigkeit und sein innovatives Denken. Das Album ist ein Muss für Jazzliebhaber und alle, die die Grenzen der Musik erkunden möchten.