Billy Taylors Album "I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free" aus dem Jahr 1968 ist ein Meisterwerk des Hard Bop und Jazz, das bis heute seine Faszination nicht verloren hat. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten präsentiert Taylor eine Sammlung von acht Tracks, die von der melancholischen "Pensativa" bis zur energetischen "T.N.T." reichen. Der Titeltrack, "I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free", wurde zu einem zeitlosen Klassiker und zeigt Taylors Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch seine Musik zu transportieren.
Das Album, veröffentlicht unter Curb Records, war ein großer kommerzieller Erfolg und hielt sich ganze 140 Wochen in den US-Charts, wobei es bis ins Jahr 1970 hinein wirkte. Billy Taylor, ein Pionier des Jazz, bringt auf diesem Album seine einzigartige Herangehensweise an den Hard Bop und Jazz zur Geltung. Die Tracks sind eine Mischung aus eingängigen Melodien und komplexen Improvisationen, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neueinsteiger begeistern.
"Sunny" und "Hard To Find" sind weitere Highlights, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Taylors Kompositionen unterstreichen. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die Welt des Jazz einzutauchen. Billy Taylors "I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Dokument der musikalischen Innovation und des Ausdrucks.