Jacques Ibert, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken, die seine Vielseitigkeit und sein Talent für farbenfrohe Orchesterarrangements unter Beweis stellen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 31. Juli 2000 unter dem Label Naxos, bietet eine reiche Palette an Klangfarben und Stilen, die Ibert zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit machen.
Das Album beginnt mit "Bacchanale", einem lebhaften und rhythmischen Stück, das die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht. Es folgt "Divertissement", eine Suite in sieben Teilen, die von "Introduction" bis "Finale" reicht und eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen abdeckt. Jeder Teil dieser Suite ist ein Juwel für sich, von der eleganten "Valse" bis zur geheimnisvollen "Nocturne".
"Ouverture de fête" ist ein weiteres Highlight des Albums, ein festliches und ausdrucksstarkes Stück, das die Freude und den Enthusiasmus eines großen Festes einfängt. "Symphonie marine" ist eine Hommage an das Meer, ein Stück, das die Weite und die Tiefe des Ozeans in Klang verwandelt.
Der letzte Teil des Albums, "Escales", ist eine Suite, die von Iberts Reisen inspiriert wurde. Jedes der vier Teile - "Rome - Palerme", "Tunis - Nefta" und "Valencia" - transportiert den Zuhörer in eine andere Stadt und eine andere Kultur, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Klang und ihrer eigenen Atmosphäre.
Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge gleichermaßen faszinierend ist. Die Detroit Symphony Orchestra, unter der Leitung von Leitung von Leonard Slatkin, bringt Iberts Musik mit Präzision und Leidenschaft zum Leben, und die Aufnahmequalität ist hervorragend, was dieses Album zu einem wahren Genuss für die Ohren macht.