Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Jacques Ibert, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Ibert: Le chevalier errant & Les amours de Jupiter" ein faszinierendes Album, das zwei seiner bedeutendsten Werke vereint. Die Aufnahme, veröffentlicht am 5. Mai 2015 unter dem Label Timpani, bietet eine reiche Sammlung von Kammermusikstücken, die die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführen.
"Le chevalier errant" ist eine symphonische Suite, die 1935-36 komponiert wurde und aus vier Teilen besteht. Die Stücke, "Les Moulins", "Danse des galeriens", "L'Age d'or" und "Les Comediens et Final", zeigen Iberts Meisterschaft in der Komposition von orchestralen Werken. Die Suite erzählt die Geschichte eines wandelnden Ritters und ist bekannt für ihre lebendigen Melodien und komplexen harmonischen Strukturen.
Der zweite Teil des Albums, "Les amours de Jupiter", ist eine ballet suite, die die mythologischen Liebesabenteuer des griechischen Gottes Jupiter erzählt. Die Suite umfasst mehrere Teile, darunter "Ouverture", "Enlevement d'Europe", "Leda", "Danae", "Ganymede" und "Retour a Junon". Jeder Teil ist reich an musikalischen Details und bietet eine einzigartige Interpretation der mythologischen Geschichten.
Das Album, das eine Gesamtlänge von 57 Minuten hat, wird vom Orchestre National de Lorraine unter der Leitung von Jacques Mercier aufgeführt. Die Aufnahme bietet eine hervorragende Klangqualität und eine lebendige Interpretation der Werke von Jacques Ibert. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die klassische Musik lieben und die Werke von Jacques Ibert entdecken möchten.