Soulfood präsentiert mit "Ice" ein faszinierendes Album, das am 14. September 2005 unter dem Label SoulFood Music erschien. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und zwei Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von zwölf Tracks, die sich im Genre der Native American Music bewegen. Die Tracks reichen von energiegeladenen Stücken wie "Kaif Kun" und "Martini House" bis hin zu ruhigeren, meditativen Klängen in "Dream" und "Drift".
Philipp Jagschitz, ein bekannter Pianist, Keyboarder und Komponist, ist hauptsächlich in den Bereichen Jazz und improvisierter Musik tätig, und sein Einfluss könnte in der vielfältigen und ausdrucksstarken Natur dieses Albums spürbar sein. "Ice" ist eine einzigartige Fusion von traditionellen und modernen Elementen, die eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und den kulturellen Wurzeln der Native American Music widerspiegelt.
Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, von der lebhaften Energie von "Rio" und "Swing" bis zur sanften Melancholie von "Pain" und "Flower". Das Album ist eine Einladung, die reiche kulturelle Landschaft der Native American Music zu erkunden und die einzigartige Klangwelt von Soulfood zu entdecken.