Alicia de Larrocha, die spanische Pianistin (1923-2009), war eine der bedeutendsten Interpretinnen klassischer Klaviermusik des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer virtuosen Technik und tiefen emotionalen Ausdruckskraft begeisterte sie ihr Publikum weltweit. Ihre Aufnahmen, insbesondere ihre Interpretationen spanischer Komponisten wie Isaac Albéniz und Enrique Granados, sind bis heute unvergessen. De Larrocha's Spiel war geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Präzision und Leidenschaft, die sie zu einer wahren Meisterin ihres Fachs machte. Ihre Musik öffnet Türen zu den schönsten Ecken der Welt.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Alicia de Larrocha, eine der bedeutendsten Pianistinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf "Icon: Alicia De Larrocha" eine beeindruckende Sammlung spanischer Klaviermusik. Das Album, veröffentlicht am 9. August 2010 unter Parlophone Spain, umfasst eine beeindruckende Spielzeit von 4 Stunden und 31 Minuten und bietet eine reiche Palette an Werken von spanischen Komponisten.
Die CD beginnt mit einer Auswahl von Sonaten von Padre Antonio Soler, einem bedeutenden spanischen Komponisten des 18. Jahrhunderts. Diese Stücke zeigen Larrochas technische Brillanz und ihr tiefes Verständnis für die barocke Klaviermusik. Anschließend widmet sich das Album den Werken von Enrique Granados, einem weiteren großen spanischen Komponisten. Granados' "Goyescas" und "6 Piezas sobre cantos populares españoles" sind Meisterwerke, die von Larrocha mit großer Leidenschaft und Präzision interpretiert werden.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die umfassende Darstellung von Isaac Albéniz' "Iberia", einer Suite, die die vielfältigen Klänge und Stimmungen Spaniens einfängt. Albéniz' Musik, bekannt für ihre rhythmische Komplexität und farbenfrohe Harmonien, wird von Larrocha mit einer solchen Virtuosität und Ausdruckskraft gespielt, die den Hörer in den Bann zieht.
Neben diesen Hauptwerken enthält das Album auch eine Auswahl aus Albéniz' "Suite española" und "Cantos de España", sowie einige weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke. Alicia de Larrocha's Interpretationen sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einem wahren Schatz für Liebhaber der klassischen Klaviermusik macht.