Digitalism präsentiert mit "Idealism" ein faszinierendes Album, das die Grenzen verschiedener Genres wie Electroclash, New Rave, Electronic Rock, French House und Alternative Dance sprengt. Veröffentlicht am 9. Mai 2007 unter dem Label Magnetism, bietet das Album eine dynamische und energiegeladene Reise durch 18 Tracks, die insgesamt 63 Minuten pure musikalische Innovation bieten.
Von den hypnotischen Klängen von "Magnets" bis zu den pulsierenden Beats von "Zdarlight" und den eingängigen Melodien von "I Want I Want" zeigt Digitalism ihre Fähigkeit, elektronische Klänge mit eingängigen Hooks zu verbinden. Der Titeltrack "Idealistic" setzt den Ton für ein Album, das sowohl tiefgründig als auch tanzbar ist. "Digitalism in Cairo" und "Departure from Cairo" führen den Hörer in eine Welt voller exotischer Rhythmen und futuristischer Klänge.
"Echoes" und "Jupiter Approach" zeigen die experimentelle Seite von Digitalism, während "Jupiter Room - Martian Assault Mix" und "Jupiter Room - Planetary Lobby Version" eine Reise durch das Sonnensystem in Form von elektronischer Musik darstellen. "Pogo" und "Moonlight" bieten eine Mischung aus Energie und Melancholie, während "Anything New" und "The Pulse" die Hörer mit ihren eingängigen Beats und Texten fesseln.
Das Album schließt mit "Home Zone" und "Apollo-gize", die eine Reflexion über das moderne Leben und die Suche nach Zugehörigkeit bieten. "TV TV" rundet das Album mit einem energiegeladenen Finale ab. "Idealism" ist ein Album, das die Hörer in eine Welt voller elektronischer Klänge und innovativer Ideen entführt.