"Impressions": French Piano von Erik Satie ist eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierstücke, die am 10. Oktober 2025 auf dem Label UME - Global Clearing House veröffentlicht wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Auswahl an Kompositionen, die Satie's einzigartigen Stil und seine Meisterschaft im Umgang mit dem Klavier zeigen.
Das Album umfasst eine breite Palette von Stücken, darunter bekannte Werke wie "Le Carnaval des Animaux" von Camille Saint-Saëns, "Préludes" von Claude Debussy und "Valses nobles et sentimentales" von Maurice Ravel. Satie's eigene Kompositionen, wie "Gnossiennes" und "En habit de cheval", sind ebenfalls prominent vertreten und bieten einen tiefen Einblick in seine innovative und oft humorvolle Herangehensweise an die Musik.
Die Stücke auf diesem Album sind eine Mischung aus lebhaften und ruhigen Stimmungen, von den verspielten Klängen des "Carnaval des Animaux" bis zu den meditativen Tönen der "Gnossiennes". Satie's Fähigkeit, komplexe Emotionen und Bilder durch seine Musik zu vermitteln, macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
"Impressions": French Piano ist nicht nur eine Hommage an die französische Klaviermusik, sondern auch ein Zeugnis von Erik Satie's bleibendem Einfluss auf die klassische Musikwelt. Ob Sie ein langjähriger Fan von Satie sind oder neu in der Welt der klassischen Klaviermusik, dieses Album bietet eine reiche und erfüllende Hörerfahrung, die Sie immer wieder entdecken werden.
Le Carnaval des Animaux, R. 125: IX. Le Coucou Au Fond Des BoisCamille Saint-Saëns, Lucas Jussen, Arthur Jussen, Royal Concertgebouw Orchestra
Préludes, Book 1, CD 125: VIII. La fille aux cheveux de linClaude Debussy, Alexis Weissenberg
A la manière de Borodine, M. 63/1Maurice Ravel, Jean-Yves Thibaudet
En habit de cheval: 1. ChoralErik Satie, Jean-Joël Barbier
Valses nobles et sentimentales, M. 61: III. ModéréMaurice Ravel, Angela Hewitt
Les chemins de l'amour, FP 106Francis Poulenc, Sarah Fox, Graham Johnson
3 Romances sans paroles, Op. 17: No. 3 in A-Flat Major. Andante moderatoGabriel Fauré, Kun-Woo Paik
Valses nobles et sentimentales, M. 61: 6. Assez vif - Live au Festival de musique de Montreux-Vevey / 1988Maurice Ravel, Nikita Magaloff
Dolly, Op. 56: 1. BerceuseGabriel Fauré, Arthur Jussen, Lucas Jussen
Berceuse sur le nom de Gabriel Fauré, M. 74Maurice Ravel, Cédric Tiberghien, Alina Ibragimova
Le carnaval des animaux, R. 125: II. Poules et CoqsCamille Saint-Saëns, Alfons Kontarsky, Aloys Kontarsky, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm
Sonatine, M.40 - for Piano: 2. Mouvement de menuetMaurice Ravel, Lucas Jussen
Valses nobles et sentimentales, M. 61: I. Modéré, très francMaurice Ravel, Steven Osborne
Le carnaval des animaux, R. 125: IV. TortuesCamille Saint-Saëns, Camille Thomas, Alexandre Bloch
Valses nobles et sentimentales, M.61 - for Piano: 6. Assez vifMaurice Ravel, Roger Muraro
Le Carnaval des Animaux, R. 125: 5. L'EléphantCamille Saint-Saëns, Pittsburgh Symphony Orchestra, André Previn
Le carnaval des animaux, R. 125: XII. FossilesCamille Saint-Saëns, Alfons Kontarsky, Aloys Kontarsky, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm
Valses nobles et sentimentales, M. 61: VII. Moins vifMaurice Ravel, Jean-Yves Thibaudet
Gnossiennes: No. 5Erik Satie, Reinbert de Leeuw
Le carnaval des animaux, R. 125: X. VolièresCamille Saint-Saëns, Alfons Kontarsky, Aloys Kontarsky, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm
Menuet sur le nom de HaydnMaurice Ravel, Pierre-Laurent Aimard
Valses nobles et sentimentales, M. 61: 2. Assez lent - avec une expression intense - Live au Festival de musique de Montreux-Vevey / 1988Maurice Ravel, Nikita Magaloff
Danses gothiques: 7. Par pitié pour les ivrognes, honteux, débauchés, imparfaits, désagréables et faussaires en tous genresErik Satie, Reinbert de Leeuw
Le carnaval des animaux, R. 125: XIV. FinaleCamille Saint-Saëns, Alfons Kontarsky, Aloys Kontarsky, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm
Le Carnaval des Animaux, R. 125: VIII. Personnages à longues oreillesCamille Saint-Saëns, Lucas Jussen, Arthur Jussen, Royal Concertgebouw Orchestra
Carnet d'esquisses et de croquis: Le Prisonnier maussadeErik Satie, Pascal Rogé
Gnossiennes: No. 4Erik Satie, Reinbert de Leeuw
Pecadilles importunes: Profiter de ce qu'il a des cors aux piedsErik Satie, Pascal Rogé
En habit de cheval: Autre choralErik Satie, Orchestre National De France, Manuel Rosenthal
Le carnaval des animaux, R. 125: VII. AquariumCamille Saint-Saëns, Alfons Kontarsky, Aloys Kontarsky, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm
3 Romances sans paroles, Op. 17: II. Allegro moltoGabriel Fauré, Kathryn Stott
Prélude en tapisserieErik Satie, Jean-Joël Barbier
Valses nobles et sentimentales, M. 61: IV. Assez animéMaurice Ravel, Angela Hewitt
Le Carnaval des Animaux, R. 125: I. Introduction et Marche royale du LionCamille Saint-Saëns, Lucas Jussen, Arthur Jussen, Royal Concertgebouw Orchestra
3 Romances sans paroles, Op. 17: No. 1 in A-Flat Major. Andante, quasi allegrettoGabriel Fauré, Kun-Woo Paik
A la manière de Chabrier, M. 63/2Maurice Ravel, Jean-Yves Thibaudet
Morceau de concours, CD 117Claude Debussy, Steven Osborne
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.