Terry Riley's "In C" ist ein bahnbrechendes Werk, das 1964 komponiert wurde und als Geburtsstunde der Minimal Music gilt. Dieses Album, das am 1. Februar 2012 von Cypres Records veröffentlicht wurde, besteht aus 53 sogenannten "Patterns", die kurze, oft sehr einfache Themen oder Themenfragmente darstellen. Diese Muster werden von den ausführenden Musikern in einer sich wiederholenden und variierenden Weise gespielt, was zu einer hypnotischen und meditativen Klanglandschaft führt.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet "In C" eine faszinierende Reise durch die Welt des Minimalismus, der Avantgarde und des experimentellen Klangs. Terry Riley, ein Pionier der modernen Musik, schafft es, mit einfachen Mitteln eine tiefgreifende und vielschichtige Klangwelt zu erschaffen. Die Tracks sind in 13 Teile unterteilt, die jeweils eine andere Facette dieses Meisterwerks enthüllen.
Das Album ist ein Muss für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren. Terry Riley's "In C" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Werk, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Klänge und Rhythmen entführt.