"In Montreal" ist ein faszinierendes Album des legendären Jazz-Bassisten Charlie Haden, das 2001 unter dem renommierten Label ECM Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von neun Stücken, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz in seinen verschiedenen Formen – von Free Jazz bis hin zu Cool Jazz – erkunden.
Haden, bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen, arbeitet auf diesem Album mit dem brasilianischen Musiker Egberto Gismonti zusammen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Künstlern resultiert in einer einzigartigen Mischung aus brasilianischen und jazzigen Klängen, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
Die Tracklist umfasst Titel wie "Salvador", "Maracatú", "First Song", "Palhaço", "Silence", "Em Familia", "Lôro", "Frevo" und "Don Quixote". Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Zuhörer ein, in die Welt des Jazz einzutauchen. Die Musik ist geprägt von Haden's charakteristischem Bassspiel und Gismontis virtuoser Gitarrenarbeit, die zusammen eine Atmosphäre schaffen, die sowohl beruhigend als auch aufregend sein kann.
"In Montreal" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Brillanz von Charlie Haden und Egberto Gismonti zeigt, sondern auch ein Zeugnis ihrer langjährigen Zusammenarbeit und kreativen Synergie. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Jazz entführt und die Grenzen des Genres erweitert.