"In That Water" ist das Debütalbum der Ghetto Twiinz, das am 1. Juli 1997 über das renommierte Label Rap-A-Lot Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meilenstein im Southern Hip Hop und bietet eine rohe, ungeschminkte Perspektive auf das Leben in den Straßen.
Mit einer Laufzeit von 59 Minuten präsentiert das Album 13 Tracks, die von energiegeladenen Beats bis hin zu tiefgründigen Texten reichen. Songs wie "Gangsta Shit" und "Yeagie Yah" zeigen die unverwechselbare Stimme und den Stil der Ghetto Twiinz, während Tracks wie "Responsibility" und "Mamma’s Hurting" eine tiefere, nachdenkliche Seite der Künstler aufdecken.
Die Produktion und der Sound des Albums sind charakteristisch für die Southern Hip Hop-Szene der späten 90er Jahre und bieten einen authentischen Einblick in die Kultur und die Herausforderungen dieser Zeit. "In That Water" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Stück Musikgeschichte, das die Essenz des Southern Hip Hop einfängt.