Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"In The Wake Of Poseidon" ist das zweite Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band King Crimson, das am 15. Mai 1970 über das Label Discipline Global Mobile veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Progressive Rock, Art Rock, Symphonic Rock und psychedelischen Einflüssen.
Das Album beginnt mit "Peace - A Beginning" und endet mit "Peace - An End", wobei diese beiden Stücke als Rahmen für die musikalische Reise dienen. Die Tracks dazwischen, wie "Pictures Of A City", "Cadence and Cascade" und das titelgebende "In The Wake Of Poseidon", zeigen die Band in ihrer ganzen experimentellen Pracht. Besonders hervorzuheben ist "The Devils Triangle", ein instrumentales Meisterwerk, das die technischen Fähigkeiten der Band unter Beweis stellt.
"In The Wake Of Poseidon" enthält auch eine Single-Version von "Cat Food" sowie eine B-Seite namens "Groon" und eine Guide-Vocal-Version von "Cadence And Cascade" mit Greg Lake. Diese zusätzlichen Stücke bieten einen interessanten Einblick in die kreative Entwicklung der Band während dieser Zeit.
Mit seiner komplexen Instrumentierung, den vielschichtigen Texturen und den innovativen Songstrukturen ist "In The Wake Of Poseidon" ein zeitloses Werk, das sowohl Fans von King Crimson als auch Neulingen in der Welt des Progressive Rock begeistern wird. Es ist ein Album, das durch seine musikalische Tiefe und seinen experimentellen Ansatz besticht und die Band als eine der einflussreichsten Kräfte der Rockmusik der 1970er Jahre etabliert.