Ruby Braff präsentiert mit "In The Wee Small Hours In London And New York" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 9. Januar 2007 über Arbors Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 73 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 16 klassischen Jazz-Stücken, die von Braffs unverkennbarem Stil und seiner virtuosen Spielweise geprägt sind.
Das Album beginnt mit dem schwungvollen "Swinging on a Star" und führt durch eine Reihe von Standards wie "Pennies From Heaven", "Love Walked In" und "Old Folks". Braffs Zusammenarbeit mit dem George Barnes Quartet verleiht den Stücken eine warme, intime Atmosphäre, die den Hörer in die Welt des traditionellen Jazz entführt. Besonders hervorzuheben sind die zarten Balladen "Goodnight, My Love" und "I Get Along Without You Very Well", die Braffs Fähigkeit zeigen, tiefe Emotionen durch seine Musik zu transportieren.
Ein Highlight des Albums ist die Interpretation von "In the Wee Small Hours of the Morning", ein Stück, das ursprünglich von Tony Bennett populär gemacht wurde. Braffs Version bringt eine frische Perspektive in dieses klassische Lied und zeigt seine einzigartige Herangehensweise an bekannte Melodien.
Das Album schließt mit dem festlichen "White Christmas", einer passenden Hommage an die Weihnachtszeit, die Braffs Vielseitigkeit als Musiker unterstreicht. "In The Wee Small Hours In London And New York" ist ein wahres Juwel für Jazzliebhaber und ein Beweis für Ruby Braffs bleibendes Erbe in der Welt der Musik.