"In Walked Buckner" ist ein faszinierendes Album des amerikanischen Saxophonisten Roscoe Mitchell, das 1998 in Chicago aufgenommen und 1999 von Delmark Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine tiefgehende Exploration des Free Jazz und Avant-Garde Jazz, die sowohl puristische Fans als auch neugierige Hörer begeistern wird.
Mitchell, einer der bedeutendsten Musiker des Genres, präsentiert hier seine einzigartige Vision in einer Quartettsetzung, die an sein vorheriges Album "Hey Donald" erinnert, jedoch ohne den Bassisten Malachi Favors. Die Tracks wie "Off Shore", "Squeaky" und "The Le Dreher Suite" zeigen Mitchells Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Improvisationen zu kreieren, die von seltenen Timbres und einer tiefen emotionalen Resonanz geprägt sind.
Das Album ist eine Hommage an Buckner, wobei Mitchell es schafft, die singenden Eigenschaften von Buckner auf rein instrumentelle Weise einzufangen. Jeder Track ist eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten des Jazz, mit einer Mischung aus Spannung, Kreativität und technischer Brillanz.
"In Walked Buckner" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Roscoe Mitchells unerschöpflicher Kreativität und seinem bleibenden Einfluss auf die Jazzwelt. Es ist ein Muss für jeden, der die Grenzen des Jazz erkunden und die Meisterschaft eines der größten Saxophonisten unserer Zeit erleben möchte.