"Inchcolm" von William Jackson ist ein faszinierendes Album, das 2000 unter dem Label Mill Records veröffentlicht wurde. Mit einer Länge von 56 Minuten bietet dieses Werk eine reiche Sammlung von zehn Stücken, die sich im Genre der keltischen Musik bewegen. Jackson, bekannt für seine tiefgründigen und atmosphärischen Kompositionen, präsentiert hier eine Sammlung von Melodien, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
Die Tracks wie "Corryvreckan", "In the Northeast Kingdom" und "The Pure Land" zeigen Jacksons Fähigkeit, Geschichten und Emotionen durch Musik zu erzählen. Jedes Stück ist sorgfältig arrangiert und lädt den Hörer ein, in die Welt der keltischen Klänge einzutauchen. "Waterfall" und "Gardyne Castle" sind Beispiele für Jacksons Talent, Natur und Geschichte in seine Musik zu integrieren, während "Salve Splendor" und "Abbey Craig" eine spirituelle und historische Tiefe vermitteln.
"Inchcolm" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche kulturelle und musikalische Landschaft der keltischen Tradition. William Jackson gelingt es, mit jedem Stück eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die sowohl beruhigend als auch inspirierend wirkt. Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle, die die Schönheit und Vielfalt der keltischen Musik schätzen.