"Insen" ist das zweite gemeinsame Album des japanischen Komponisten Ryuichi Sakamoto und des deutschen Elektronik-Künstlers Carsten Nicolai, der unter dem Pseudonym Alva Noto bekannt ist. Das Album wurde am 21. März 2005 über das Label Raster-Noton veröffentlicht und ist Teil der fünfteiligen Albumreihe V.I.R.U.S. Mit einer Laufzeit von 47 Minuten vereint "Insen" eine faszinierende Mischung aus Drone, Glitch, Ambient, IDM, Minimalismus und experimentellen Klängen, die von der einzigartigen Zusammenarbeit der beiden Künstler zeugen.
Alva Noto, ein Gründungsmitglied des renommierten Labels raster-noton, bringt seine charakteristische Ästhetik in das Album ein, während Ryuichi Sakamoto mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem einzigartigen Stil die Zusammenarbeit bereichert. Die acht Tracks des Albums, darunter "Aurora", "Morning", "Logic Moon" und "Berlin", bieten eine immersive Klanglandschaft, die sowohl experimentell als auch zugänglich ist.
"Insen" ist ein Meisterwerk der elektronischen Musik, das die Grenzen der Genres erweitert und die Hörer in eine Welt aus klanglichen Texturen und rhythmischen Experimenten entführt. Die Zusammenarbeit zwischen Alva Noto und Ryuichi Sakamoto zeigt ihre Fähigkeit, innovative und fesselnde Musik zu schaffen, die sowohl künstlerisch anspruchsvoll als auch emotional ansprechend ist.