Paul Horns "Inside The Taj Mahal" ist ein faszinierendes Album, das 1968 veröffentlicht wurde und eine einzigartige Fusion von Native American Music und New Age Klängen präsentiert. Mit einer Laufzeit von nur 34 Minuten ist es zwar kurz, aber intensiv und voller atmosphärischer Tiefe.
Horn, ein bekannter Jazz-Flötist, nahm dieses Album direkt vor Ort im Taj Mahal auf, was ihm eine einzigartige akustische Umgebung bot. Die Tracks wie "Mantra I/Meditation", "Agra" und "Seah Jahan" spiegeln die spirituelle und kulturelle Essenz des Taj Mahal wider und schaffen eine meditative Atmosphäre. Jeder Titel ist eine Hommage an die Schönheit und Geschichte dieses ikonischen Bauwerks.
Das Album beginnt mit "Prologue/Inside", das den Hörer in die mystische Welt des Taj Mahal einführt. "Mantra I/Meditation" und "Mantra II/Duality" zeigen Horns Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen durch seine Musik auszudrücken. "Ustad Isa/Mantra III" ist ein weiteres Highlight, das die traditionelle indische Musik mit modernen Klängen verbindet.
"Inside The Taj Mahal" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Dokument. Paul Horn gelingt es, die Essenz des Taj Mahal in Klänge zu übersetzen und den Hörer in eine Welt voller Spiritualität und Schönheit zu entführen. Ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Mal neue Eindrücke vermittelt.