"Intermezzo" von Laurindo Almeida, veröffentlicht am 22. September 1965 unter dem Label Baroque Records, ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen brasilianischem Jazz, Bossa Nova und Exotica verwischt. Mit einer Spielzeit von 33 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von 10 Tracks, die von traditionellen Melodien bis hin zu einzigartigen Kompositionen reichen.
Laurindo Almeida, ein Pionier der brasilianischen Gitarrenmusik, zeigt auf diesem Album sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden. Die Tracks wie "The Ash Grove" und "Gypsy Songs, Op.55: IV. Songs My Mother Taught Me" zeigen seine Meisterschaft in der Interpretation klassischer Stücke, während "Caboclo Brazil" und "Bamba Le-Le" seine Fähigkeit unter Beweis stellen, exotische Klänge und Rhythmen zu integrieren.
Besonders hervorzuheben ist die sanfte, melodische Interpretation von "Londonderry Air (Danny Boy)", die Almeida's Sensibilität und technisches Können unterstreicht. Das Album schließt mit "Lullaby", einem zarten und beruhigenden Stück, das die Hörer in eine Welt der Entspannung und Ruhe entführt.
"Intermezzo" ist nicht nur ein Album, das die Vielfalt und Tiefe der brasilianischen Musiklandschaft zeigt, sondern auch ein Zeugnis von Laurindo Almeida's einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu vereinen. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.