"Interplay" von Mark Sherman ist ein faszinierendes Jazzalbum, das am 26. Mai 2015 unter dem Label Chesky Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 12 Jazz-Stücken, die eine breite Palette von Stimmungen und Klängen abdecken. Die Tracks reichen von den romantischen Klängen von "Afternoon In Paris" und "Dear Old Stockholm" bis hin zu den energiegeladenen Rhythmen von "Polka Dots and Moonbeams" und "Royal Garden Blues".
Mark Sherman, ein renommierter Jazzpianist, zeigt auf diesem Album seine beeindruckende technische Fähigkeit und sein tiefes Verständnis für die Jazztradition. Jedes Stück ist eine Hommage an die Klassiker des Genres, interpretiert mit Shermans einzigartigem Stil und seiner modernen Sensibilität. Die Live-Aufnahmen, die 1996 in Bradley's gemacht wurden, fangen die lebendige Energie und die spontane Kreativität ein, die den Jazz so besonders machen.
"Interplay" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis von Shermans Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Jedes Lied hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Atmosphäre, die den Hörer in verschiedene Welten entführt. Von den melancholischen Tönen von "Without A Song" bis zu den fröhlichen Melodien von "Cheese Cake" bietet dieses Album eine vielfältige und bereichernde Hörerfahrung.
Für Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen ist "Interplay" ein Album, das man immer wieder hören kann. Es ist eine Hommage an die Vergangenheit des Jazz und ein Blick in die Zukunft des Genres. Mark Shermans virtuose Spielweise und seine tiefe Leidenschaft für die Musik machen dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis.