"Intervision" von Jimi Tenor, erschienen im März 1997 bei Warp Records, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der elektronischen Clubmusik erweitert. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten präsentiert das Album eine einzigartige Mischung aus exzentrischen Klängen und atmosphärischen Soundlandschaften. Jimi Tenor, bürgerlich Lassi Letho, beweist auf "Intervision" seine Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Welten zu bewegen – von den psychedelischen Sphären von "Outta Space" bis hin zu den düsteren Gassen von "Downtown".
Das Album ist geprägt von einer ungewöhnlichen und vielschichtigen Musik, die sich mühelos zwischen verschiedenen Stilen bewegt und dabei immer wieder überrascht. "Intervision" gilt als eines der prägendsten Alben der elektronischen Clubmusik und zeigt Jimi Tenors einzigartigen Stil, der ihn zu einem Pionier der Genres macht. Mit Tracks wie "Sugardaddy", "Never Say It Aloud" und "Atlantis" bietet das Album eine Reise durch eine Welt voller ungewöhnlicher Klänge und unvergesslicher Melodien.