Das Viney-Grinberg Duo präsentiert mit "Invisible Dances" ein faszinierendes Album, das am 30. November 2018 unter dem Label ABC Classic veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet dieses avantgardistische Werk eine einzigartige Reise durch verschiedene musikalische Landschaften.
Das Album beginnt mit der "Petite Suite, L.65" von Claude Debussy, die aus vier Teilen besteht: "En bateau", "Cortège", "Menuet" und "Ballet". Diese Stücke zeigen die virtuose Spielweise des Duos und ihre Fähigkeit, die impressionistische Musik Debussys lebendig werden zu lassen.
Weiter geht es mit "Green Valley", einer Komposition, die die Zuhörer in eine grüne, friedliche Landschaft entführt. Die "Fantasie in F-Moll, D.940" von Franz Schubert folgt, ein Stück, das durch seine tiefe Emotionalität und komplexe Struktur besticht.
Ein Highlight des Albums ist die Sonatine aus der Kantate BWV106 "Actus Tragicus" von Johann Sebastian Bach. Diese Komposition zeigt die spirituelle Tiefe und die Meisterschaft des Viney-Grinberg Duos.
Das Album gipfelt in der Bearbeitung von Igor Strawinskys "Petrouchka" für Klavier zu vier Händen. Die drei ausgewählten Szenen – "Russischer Tanz", "Petrouchkas Zimmer" und "Das Schmutzige Fastnachtsfest" – bieten eine dynamische und energiegeladene Darbietung, die die Zuhörer in den Bann zieht.
Abgerundet wird das Album mit "Invisible Dance", einer Komposition für Klavier zu vier Händen, die die Zuhörer in eine Welt der Fantasie und Kreativität entführt. Dieses Stück zeigt die einzigartige Interpretation und das technische Können des Viney-Grinberg Duos.
"Invisible Dances" ist ein Album, das durch seine Vielfalt und Tiefe besticht und die Zuhörer in die faszinierende Welt der avantgardistischen Musik entführt.