Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Invisible Friends" ist das faszinierende Debütalbum des schwedischen Jazzpianisten Lars Jansson, veröffentlicht am 15. Juli 1995 unter dem Label Imogena. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und vier Minuten bietet das Album eine reiche Sammlung von zwölf Tracks, die Janssons einzigartige Fähigkeit zeigen, tiefe Emotionen und komplexe Melodien zu verbinden.
Jansson, bekannt für seinen sensiblen und ausdrucksstarken Stil, präsentiert auf "Invisible Friends" eine Vielzahl von Stimmungen und Atmosphären. Von den meditativen Klängen von "Under the Bodhi Tree" bis zu den energiegeladenen Improvisationen in "Freedom and Destiny 2" zeigt Jansson seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für das Jazzgenre.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Invisible Friends", das sofort mit seinem hypnotischen Rhythmus und seiner melancholischen Melodie fesselt. "Learn to Live" und "The Great Belonging" folgen und bieten eine Mischung aus Hoffnung und Reflektion, während "At Least Often" und "Free for Three" eine spielerische und lebhafte Atmosphäre schaffen.
"Presence" und "The Quiet Mind" zeigen Janssons Fähigkeit, Stille und Introspektion in seine Musik zu integrieren, während "The Return to Zero" und "I Have Nothing to Say and I Am Saying It" eine tiefere, fast philosophische Ebene einbringen. Das Album schließt mit "Under the Bodhi Tree", einem Stück, das Ruhe und Erleuchtung ausstrahlt.
"Invisible Friends" ist nicht nur ein Album, das Jazzliebhaber begeistern wird, sondern auch ein Werk, das durch seine Tiefe und Vielfalt jeden Musikliebhaber anspricht. Lars Jansson beweist mit diesem Album sein außergewöhnliches Talent und festigt seinen Platz in der Welt des zeitgenössischen Jazz.